In der Praxis muss sichergestellt werden, dass jeder Anrufer freundlich und zuvorkommend behandelt wird und so das Gefühl bekommt, willkommen zu sein. Nicht mehr – aber eben auch nicht weniger.
Der 124. Deutsche Ärztetag hat die Bundesregierung und den Bundesrat aufgefordert, die Novellierung der Ärztlichen Approbationsordnung schnellstmöglich zu beschließen.
Neue Leistungen zur systematischen Parodontitis-Behandlung einvernehmlich beschlossen: KZBV und GKV-Spitzenverband beenden Verhandlungen im Bewertungsausschuss.
Forschende haben erstmals einen kompletten Atlas sämtlicher Zellen erstellt, die in menschlichen Zähnen vorkommen. Sie erkannten, dass sich Zahnmark und Zahnhalteapparat zellulär stark unterscheiden.
Die Einführung der MDR wurde um ein ganzes Jahr verschoben. Zeit, um Praxis, Labor oder als Anbieter von Materialien und Geräten sein Unternehmen darauf vorzubereiten.
Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) gehört zu den Verfassern des Antrags „Patientensicherheit bei Aligner-Behandlungen durchsetzen“. Die dzw befragte ihn dazu und zur Vergewerblichung in der Zahnmedizin.
Der Markt für Praxissoftware schien lange Zeit gesättigt, der Fortschritt an Innovation und Disruption in diesem Bereich gering. Genau das will teemer ändern und setzt neue Maßstäbe.