Wissenschaftler und Industriepartner forschen im Projekt „Healthy Sugars“ gemeinsam an kalorienärmeren Zuckervarianten.
Einfach ein bisschen Zucker auf die frischen Erdbeeren oder den Naturjoghurt streuen und schon stürzt sich der Nachwuchs mit Heißhunger darauf?
Lange vermutet, jetzt bestätigt: Zucker vermindert den Bakterien-Artenreichtum im Mund, haben Forscher der Universität Freiburg nachgewiesen.
Mehr als 2.000 Ärzte fordern von der Bundesregierung wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung.
Foodwatch vs. Coca-Cola: Die Verbraucherorganisation kritisiert die Marketing- und Lobbymaßnahmen des Getränkekonzerns.
Die aktuelle goDentis-Broschüre „Diabetes? Ihr Zahnarzt weiß Rat“ informiert Patienten und deren Angehörige über den Zusammenhang von Diabetes und Zahngesundheit.
Weltweit essen die Menschen deutlich zu viel Zucker. Das schadet den Zähnen und geht ins Geld: Allein in Deutschland kosten die Zahnbehandlungen 17,2 Milliarden Euro pro Jahr.
Schmeckt lecker, ist voller Vitamine, immer griffbereit und praktisch für unterwegs: Fruchtpüree in Quetschbeuteln. Die LAGZ Rheinland-Pfalz warnt jedoch vor übermäßigem Verzehr. Was Eltern tun können ...
„Jeder sechste Todesfall in Deutschland durch Diabetes“ titelt die „ÄrzteZeitung“ am Montag dieser Woche und liefert Zahlen: Rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leben mit Diabetes, bei weiter ...
Fruchtsäfte, Smoothies und frisches Obst sind gerade im Sommer lecker und beliebt, Zucker und Fruchtsäuren greifen allerdings die Zähne an. Fünf Tipps gegen Zahnerosion.
In den Frühjahrs- und Sommermonaten haben Kirmessen und Volksfeste Hochkonjunktur. Traditionell darf dort die Zuckerwatte nicht fehlen, die von einem amerikanischen Zahnarzt erfunden wurde. Wie sie he ...