Informativ, inspirierend und innovativ – so lauteten die begeisterten Kommentare von Zahnärzten und Studenten über den 18. Jahreskongress der DGOI am 24. und 25. Juni 2022 in Mannheim.
Am 24. und 25. Juni lädt die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) zum 18. Jahreskongress mit Schwerpunkt „Hart- und Weichgewebe in der täglichen Praxis“ nach Mannheim.
Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) lädt vom 29. März bis 2. April 2022 zum fünfzehnten Mal zum Wintersymposium ImpAct Zürs Austria ein
Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie beginnt am 7. Mai mit der elften Kursreihe des Curriculums Implantologie „9+2“ mit einem coronakonformen Hygienekonzept.
Digital ist kein Dogma und Vorsicht beim Handling von Keramikimplantaten – zwei der Botschaften, die die Teilnehmer an der ersten ImpAct Masterleague der DGOI mitnahmen.
Implantologie in Action – unter der Dachmarke ImpAct startet die DGOI zwei neue Kongressformate und verabschiedet sich damit vom konventionellen Jahreskongress.
Die häufigste Indikation in der oralen Implantologie ist das Einzelzahnimplantat. Der Jahreskongress der DGOI bot die Gelegenheit, sich über den State of the Art zu informieren.
Alle Informationen rund um den 15. Internationalen Jahreskongess der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) sind jetzt via App abrufbar.
Weichgewebsmanagement war das Thema beim 13. Internationalen Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), zu dem mehr als 100 Teilnehmer nach Zürs am Arlberg gekommen waren.