Die Bundeszahnärztekammer bezieht Stellung zum Referentenentwurfs des Digital-Gesetzes. Grundsätzlich sichert sie ihre Unterstützung zu, sieht aber auch Optimierungspotenzial.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) vorgelegt. Das seit Längerem angekündigte Vorhaben soll die im März 2023 vorgestellte Digitalisierungsstrategie des BMG umsetzen.
Der Bundesverband Gesundheits-IT zur Einführung des E-Rezeptes sieht in einem Statement die Einführung des E-Rezeptes als nicht verfrüht an. Er ruft Praxen zur Umstellung auf.
Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann.
Bislang behandeln Augenärzte die Schwachsichtigkeit bei Kindern durch Abkleben des gesunden Auges. Neueste Erfindung ist eine interaktive Shutterbrille mit sensorischem Feedback.
Am 14. Oktober ist es soweit: Der Odontathon, der erste Hackathon der Dentalbranche, beginnt in der Bertelsmann-Repräsentanz in Berlin. Frei nach dem Motto „Machen ist das neue Wollen“.