Die Bundeszahnärztekammer bezieht Stellung zum Referentenentwurfs des Digital-Gesetzes. Grundsätzlich sichert sie ihre Unterstützung zu, sieht aber auch Optimierungspotenzial.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) vorgelegt. Das seit Längerem angekündigte Vorhaben soll die im März 2023 vorgestellte Digitalisierungsstrategie des BMG umsetzen.
Der Bundesverband Gesundheits-IT zur Einführung des E-Rezeptes sieht in einem Statement die Einführung des E-Rezeptes als nicht verfrüht an. Er ruft Praxen zur Umstellung auf.
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wie haben Unternehmen die erforderlichen Änderungen auf ihren Internetseiten umgesetzt?
Die Antwort auf die Frage, was denn als größter Treiber in der Zahnmedizin empfunden wird, lautet fast immer: die Digitalisierung. Aber ist das wirklich so?
Dr. Wolfgang Eßer hätte seine Legislatur als Vorstandsvorsitzender der KZBV sicher lieber mit rosigen Aussichten beendet, doch auf der VV hielten sich seine Zukunftsprognosen in dem Farbschema Grau, Dunkelgrau, Schwarz.