Eine Kleine Anfrage im Bundestag und neue Entdeckungen des CCC zeigen eine deutliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit bei der TI-Sicherheit.
Erhobene Gesundheitsaten sind in Deutschland wegen unzureichender Strategien, fehlender Koordination und rudimentären Standards schwer bis gar nicht nutzbar.
Der E-Health-Konnektor wird die Anwendungen Notfalldatenmanagement (NFDM), elektronischer Medikationsplan (eMP) und qualifizierte elektronische Signatur (QES) ermöglichen.
Bei einer Analyse der aktuellen elektronischen Gesundheitsakten wird klar, dass die IT-Sicherheit bei Weitem noch nicht das Niveau von Online-Banking erreicht hat.