Ein Zwischenzeugnis wird oft verlangt, wenn Arbeitnehmer sich bei einem anderen Arbeitgeber bewerben. Aber besteht hierauf ein Anspruch? Und wie fragt man danach am besten beim aktuellen Arbeitgeber?
Sich Gedanken zu machen und erste Ideen für die kurz- und mittelfristige Praxiszukunft zu entwickeln, fällt in entspannter Urlaubsatmosphäre möglicherweise leichter als im hektischen Praxisalltag.
Leider gehen viele ZFA nach der Abschlussprüfung in andere Berufe. „Meistens die, die mega gut abgeschnitten haben. Jetzt muss gehandelt werden“, so Sylvia Gabel vom VmF e.V. in ihrer Kolumne.
Laut einer Studie wünschen sich Patienten die an Paradontitis leiden eine schnelle Linderung der Symptome und eine hohe Wirksamkeit. Zudem eine Behandlung mit einem lokalen Antibiotikum.
Der Podcast der Aktion Zahnfreundlich ist im Vier-Wochen-Rhythmus geplant undsoll vor allem den Prophylaxeteams in Zahnarztpraxen Fakten vermitteln, die auch gegen Fakes und Fehlinformationen wirken.
Das Inventar ist zu 100 Prozent zerstört – dieses Resümee muss Zahnärztin Silke Hersey aus Bad Neuenahr-Ahrweiler nach der Hochwasser-Katastrophe für ihre Praxis ziehen. Sie berichtet im Interview.
Beim Talk im Teehaus des Englischen Gartens in Berlin zeigen zwei Ombudsfrauen der Deutschen Bahn, wie Jobsharing funktioniert - und vor allem für wen.