Bundesgesundheitsminister Lauterbach traf sich nach den Protestaktionen und Schließungen etlicher Praxen am 9. Januar überraschend zeitnah zum „Krisengipfel“ mit Vertreterinnen der Ärzteschaft und des GKV-Spitzenverbandes.
Dass Zähne erhalten werden sollten, ist in der DGZ Konsens. Die Fachgesellschaft bot auf ihrer Jahrestagung Ende November 2023 in München schwerpunktmäßig endodontische Themen, plus Relevantes zu Diagnostik und Prävention.
Gewinner des Wrigley Prophylaxe Preises 2023 am 24. November bekannt gegeben. Die Jury prämierte Studien und Projekte aus Greifswald, Köln, Heidelberg und Freiburg.
Hinsichtlich der derzeitigen politischen Lage im Gesundheitswesen fordert die Vertreterversammlung der KZBV ein Umdenken der Bundesregierung, um weiteren Schaden für die Patientenversorgung abzuwenden.
Die E-Zigarette ist bei Schulkindern die Einstiegsdroge Nummer eins für eine Nikotinsucht. Sie ist 2023 erstmals das Rauchprodukt, mit dem Kinder und Jugendliche am häufigsten Erfahrungen gemacht haben.
Das BMG hat nun ein Impulspapier zur Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgelegt. Was fehlt? Die präventionsorientierte Parodontitistherapie.
Die nachgeordneten Behörden des Bundesministeriums für Gesundheit werden neu geordnet. Dazu wird das Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) aufgebaut.