Beim 4. Deutschen Präventionskongress der DGPZM beleuchteten Beiträge aus Wissenschaft und Praxis für Zahnmediziner und Prophylaxe-Fachkräfte die vielen Facetten der Prävention.
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA haben im Rahmen des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt/Main den Präventionspreis „Patient und zahnärztliches Team" verliehen.
Zum 5. Mal wird in diesem Jahr der Praktiker-Preis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) e.V. vergeben. Einsendeschluss ist der 15. April 2021.
Ohne Prävention geht beim "Restaurationskonzept der Zukunft" nichts. Doch für den Experten für Zahnerhaltung Prof. Roland Frankenberger spielen weitere Faktoren eine Rolle. Die erläuterte er auf dem Deutschen Zahnärztetag 2015.
In einem Positionspapier hat die KZBV die zentralen Forderungen der Vertragszahnärzteschaft zu den Koalitionsverhandlungen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP formuliert.
Der Bundesrat fordert Änderungen am GKV-FinStG, um die neue Parodontitis-Therapie weiterhin zu ermöglichen. Die KZBV begrüßt Empfehlung als wichtigen Schritt zum Erhalt der Mund- und Allgemeingesundheit in Deutschland.