Bei der Gewinnung von Zahngold wird mit der Umwelt nicht zimperlich umgegangen. Wer mag, kann sich das unter anderem bei DMAX in Goldsuche in Alaska ansehen. Zahngold ist eine grüne Alternative.
Dr. Gesa Becker und Dr. Anna-Marie Olbert sind beste Freundinnen – doch seit Januar sind die Frauen auch beruflich Partner: Gemeinsam haben sie in Schleswig ihre eigene Zahnarztpraxis gegründet.
Im Webinar PAR-Richtlinie im Praxisalltag – Umsatzbooster oder reine Bürokratie? – am 25.2.22 gibt Dentalhygienikerin Sylvia Fresmann praktische Tipps zur Umsetzung der PAR-Richtlinie in der Praxis.
Zahnärzte widmen sich aufopferungsvoll ihrem Beruf, doch die Belastungen – gerade unter Pandemie-Bedingungen – nehmen zu. Eine Studie möchte herausfinden, wie Zahnärzte damit umgehen.
Im Webinar Abrechnung Spezial – Endodontie am 26.1.22 gibt Abrechungsexpertin Birgit Enßlin praktische Tipps zur Umsetzung der Endo-Richtlinien im GKV-Bereich.
Das Personal gehört zu den tragenden Säulen der Praxis. Nach Einschätzung von Patienten ist das Personal neben dem Internetauftritt eines der wichtigsten Marketingfaktoren.
Die immateriellen Vermögensgegenstände, der ‚Goodwill‘, wird in einer Zahnarztpraxis maßgeblich durch den Patientenstamm und die Patientenkartei geprägt.
Gut informiert ins neue Jahr! Wir informieren Sie mit unserem Abrechnungsexperten der Apollonia Impuls by ZMV+ über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen zum Jahresstart.
Die Bund-Länder-Runde hat beschlossen, dass auch Zahnärzte zukünftig in der eigenen Praxis impfen dürfen. Bevor es soweit ist, sind noch Fragen der Haftung und des Versicherungsschutzes zu klären.
Einrichtungsbezogene Impfplicht, die Möglichkeit von Corona-Schutzimpfungen durch Zahnärzte sowie eine Entschärfung der Testverpflichtung für immunisierte Praxismitarbeiter: Diese Regelungen gelten.