Im heutigen Teil unserer mehrteiligen FAQ-Serie „Fragen und Antworten zur neuen PAR-Richtlinie“ geht es weiter um die mit den neu in den Bema aufgenommenen Leistungen zur UPT.
Die niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunftserwartungen derzeit optimistisch.
Trotz umfangreicher Stellungnahmen mit Nachkommentierung der Bundeszahnärztekammer 2017 bleibt die GOZ 3290 neben der GOZ 3300 fortwährend unberücksichtigt und wird somit nicht erstattet.
Die ersten PAR-Behandlungen nach neuer Richtlinie wurden bereits begonnen und bald stehen die ersten chirurgischen Therapiemaßnahmen an. Zeit sich mit offenen Fragen zu BEV und CPT zu beschäftigen.
Die PAR-Therapie wurde im Sommer in einer neuen Richtlinie zusammengefasst. In der Praxis stellt sich die Frage: Wie ist das Vorgehen bei Patienten mit Gingivitis oder Parodontitis?
Das Thema Behördliche Praxisbegehung löst in vielen Zahnarztpraxen gemischte Gefühle zwischen Wut, Angst und Ratlosigkeit aus. Dabei ist das gar nicht notwendig, so Viola Milde.