Bei Gesellschaftsverträgen, Arbeitsverträgen und auch bei Praxisabgabeverträgen stellt sich immer wieder die Frage, ob und in welchem Umfang ein Wettbewerbsverbot vereinbart werden soll.
Führt die konventionelle Wurzelkanalbehandlung nicht zum gewünschten Erfolg oder kommt
es zu einem entzündlichen Prozess an der Wurzelspitze, kann eine Resektion der Wurzelspitze notwendig werden.
Es ist nicht immer einfach, alle Fachbegriffe, Definitionen und Gremien zur Hygiene, Aufbereitung und Validierung präsent zu haben. Bettina S. Edelmann erklärt Begriffe, die oft nachgefragt werden.
Eine Wurzelkanalbehandlung verläuft nicht immer nach Plan. Feilenbruch, eine Perforation oder ein weit offener Apex können mögliche Komplikationen sein.
Rund 100 Teilnehmer nutzten im Juli die Chance, ein erstes Resümee zur neuen PAR-Richtlinie zu ziehen. Wer das kostenlose Webinar verpasst hat, findet den Vortrag nun online.
Ein gutes endodontisches QM erwächst aus der Anstrengung des Teams und den Antworten auf die Fragestellungen: Wie wollen wir uns organisieren, uns überprüfen und wie verbessern?
Da es sich bei der vertraglichen Gestaltung der Praxisabgabe um ein Herzstück der Beratung handelt, zeigen wir in sieben Artikeln auf, welche vertraglichen Regelungen Sicherheit bieten.