Fluorid-Debatte: Wie halte ich es mit dem Fluorid? Kontroverse um neueste Studienergebnisse durch fragwürdige Anti-Fluorid-Marketing-Kampagne neu entfacht.
Wie bio sind eigentlich Prophylaxe, Produkte und Co.? In ihren Prophylaxeseminaren und unserer neuen FAN-Serie richtet Birgit Schlee den Blick auf Gesundheits- und Umweltbewusstsein.
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht die Parodontitis im Mittelpunkt. Das Motto lautet: „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“
Prophylaxe verbessern mit den Einsatz von Pulverstrahlgeräte. Erfahren Sie im Webinar wie die Guided Biofilm Therapy diesen Prozess optimiert. Bis zum 18. März 2023 den Messerabatt nutzen und kostenlos teilnehmen.
"Mut zur Lücke – gut zur Lücke" heißt der Slogan zur aktuellen Kampagne der Firma TePe aus Schweden. Wie das Unternehmen dafür den Schauspieler Jürgen Vogel gewinnen konnte und was neu ist an den Bürstchen.
Am 22./23. Oktober sowie am 29./30. Oktober 2021 finden neue Kurse zur Guided Biofilm Therapy an der Universität Witten/Herdecke statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Beim 4. Deutschen Präventionskongress der DGPZM beleuchteten Beiträge aus Wissenschaft und Praxis für Zahnmediziner und Prophylaxe-Fachkräfte die vielen Facetten der Prävention.
Wie zahnmedizinische Prophylaxe funktioniert, ist eigentlich schon lange bekannt: "Der Dreck muss weg" – so brachte Prof. Dr. Johannes Einwag es auf den Punkt. Worauf es bei der Prophylaxe ankommt.
Die Gesundheit der Zähne und des Zahnfleischs, aber auch die Allgemeingesundheit und das körperliche Wohlbefinden profitieren von der regelmäßigen Interdentalpflege.