Den 18. Journalistenpreis Abdruck haben gewonnen: Beate Wagner, Stern „Gesund Leben" (Print), Astrid Probst, Zeit Online (Online), die Redaktion von Doc Fischer, SWR (TV) und die Timm Lindenau Super Show, RBB Radio Fritz (Audio).
Die DGDH startete mit den Themen neue PAR-Klassifikation, Halitosis, mitochondriale Dysfunktion, alternative Therapiestrategien und Vermeidung von Missverständnissen.
Aktuelle Daten anlässlich des Tages der Zahnschmerzen am 9. Februar 2021 zeigen, dass die Bereitschaft zur Zahnvorsorge in der Pandemie sehr stark zurückgegangen ist.
Mundhygiene ist in jedem Alter wichtig. Für Zahnärzte ist es wichtig, die Patienten dort abzuholen, wo sie stehen. Wie durch Dreifach-Prophylaxe auch ältere Patienten erreicht werden.
Aus wirtschaftlicher Sicht wird Zahnaufhellung für Zahnarztpraxen immer wichtiger. Als Bestandteil des Prophylaxe-Konzepts lässt sie sich ideal in den Praxisablauf integrieren.
Das Präventions-Forum geht in diesem Jahr in die sechste Runde: Am 3. und 4. September dreht sich in der Haranni Academie in Herne wieder alles um das Thema Vorsorge.
Obst ist gesünder als Schokolade. Das wissen die meisten von uns, greifen aber trotzdem gerne zu. Warum handeln wir nicht vernünftig und wie können wir dazu gebracht werden?
Noch nie war es so leicht, junge Patienten über das Reinigen der Zahnzwischenräume mit Zahnseide aufzuklären. Grund dafür ist ein Tanz, der weltweit auf den Schulhöfen getanzt wird.