Die Haranni Academie lädt zum traditionellen Präventions-Forum alle Prophylaxe-Fans mit einem breiten Themenspektrum für das gesamte Praxisteam bereits zum 7. Mal nach Herne ein.
Was heißt MIH? Wie häufig kommt das Krankheitsbild vor? Was ist die Ursache für das klinische Problem? Wie erkennt man MIH? Was muss man während der MIH-Therapie beachten?
Anfang Mai 2019 erschienen in verschiedenen Tageszeitungen im Stuttgarter Raum Artikel PZR, die bei Patienten und in der Zahnärzteschaft einige Wellen geschlagen haben. Die DG Paro nimmt Stellung
Rote Bete hemmt das Wachstum von Kariesbakterien. Das ergab eine Studie der Fachhochschule Wels, Österreich. Der Grund: Das Gemüse enthält eine Vielzahl von Nitraten.
Fluorid-Debatte: Wie halte ich es mit dem Fluorid? Kontroverse um neueste Studienergebnisse durch fragwürdige Anti-Fluorid-Marketing-Kampagne neu entfacht.
Wie bio sind eigentlich Prophylaxe, Produkte und Co.? In ihren Prophylaxeseminaren und unserer neuen FAN-Serie richtet Birgit Schlee den Blick auf Gesundheits- und Umweltbewusstsein.
Am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht die Parodontitis im Mittelpunkt. Das Motto lautet: „Gesund beginnt im Mund – Zündstoff!“
Prophylaxe verbessern mit den Einsatz von Pulverstrahlgeräte. Erfahren Sie im Webinar wie die Guided Biofilm Therapy diesen Prozess optimiert. Bis zum 18. März 2023 den Messerabatt nutzen und kostenlos teilnehmen.