Implantatversorgung ist keine Frage des Alters, sondern der individuellen Patientenentscheidung. Eine neue Leitlinie erklärt, was im Alter zu beachten ist.
Eine Vergleichsstudie zeigt die hohe Genauigkeit des Wasserschlucktests, der von der Arbeitsgruppe Dysphagie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie entwickelt wurde.
Mastikation ist ein wichtiger Faktor zur Erhaltung der Gesamtgesundheit älterer Menschen, zudem ist Einfluss auf die Gedächtnisleistung nicht zu unterschätzen.
Das Curriculum Senioren-Zahnmedizin beginnt im September. Anmeldungen sind noch möglich. Erfahren Sie die inhaltlichen Themen und Ziele direkt von den Referenten.
Die zunehmenden Einschränkungen der Motorik oder der Alltagskompetenz beeinträchtigen im Seniorenalter die Mund- und Zahngesundheit stark. Hierzu bieten wir Ihnen ein Webinar zur Zahnmedizin im demografischen Wandel an.
In puncto Abrechnung: Dr. Peter Esser setzt sich mit der „Full-Mouth-Disinfection“ (FMD) auseinander und nimmt dabei vor allem ältere Patienten ins Visier.