Das 9. Präventionsforum findet am Freitag, dem 6. und Samstag, dem 7. September 2024 in der Haranni Academie in Herne statt. Sichere dir jetzt schon deine Plätze für dich und dein Team! Wir freuen uns auf dich!
Die Jahrestagung der DGDOA am 15. und 16. September in Düsseldorf bietet eine einzigartige Übersicht über die am Markt befindlichen Intraoralscanner-Systeme und Top-Referenten.
Auch im Jahr 2022 sollen wieder herausragende Arbeiten aus der Präventionsforschung und zur Umsetzung oraler Prophylaxe in der Praxis mit dem Wrigley Prophylaxe Preis ausgezeichnet werden.
Neoss feiert 20 Jahre „Intelligent Simplicity" und lädt die Dentalgemeinschaft aus der ganzen Welt vom 9. bis 11. Juni zu einem außergewöhnlichen wissenschaftlichen Programm nach Göteborg ein.
An den längsten Tagen des Jahres lädt Dental Balance mit speziellen Fortbildungsangeboten sowohl Zahntechniker als auch Zahnmediziner an die Ostsee nach Rostock.
Das Unternehmen Kuraray Noritake Dental lädt zu einer exklusiven Veranstaltung ein. Am 5. November 2022 findet in den Kristallwelten Swarovski in Wattens bei Innsbruck ein großartiges Programm von/für Zahntechnik, Zahnmedizin und Wissenschaft statt.
Beim Kongress von Amann Girrbach weisen Experten den Weg in die Zahnmedizin der Zukunft. Hierbei kann die Digitalisierung Zahntechniker und Zahnärzte näher zusammenbringen.
Wie schnell die Zeit vergeht: Seit dem 1. Juli 2021 ist die PAR-Richtlinie in Kraft. An viele Neuerungen ist man inzwischen gewöhnt, die Budgetierung wird jedoch erneut Änderungen mit sich bringen. Im Online-Seminar werden Grundlagen und Erfahrungen bei der Abrechnung beleuchtet.
Dr. Thomas Hanser wird im Januar 2022 einen Spezialkurs zu „Goldstandard autologer Knochen“ geben, die Möglichkeit außerhalb des Curriculums Implantologie vom Wissen des Spezialisten zu profitieren.