Die Corona-Krise lässt viele Unternehmen verzweifeln. Das man der jetzigen Situation eventuell auch etwas Positives abgewinnen kann, zeigen zwei Dentallabore im Interview.
Heute berichtet die FAZ, dass das Bundesfinanzministerium die Lastenteilung zwischen Zahnärzten und Krankenkassen infrage stellt und eine komplette Rückzahlung des überzahlten Betrages gefordert wird.
Wie hoch die Umsatzausfälle der Zahnarztpraxen sind, zeigt die FIBU-doc Praxismanagement GmbH in ihrem „solvi Leistungsindex in der Coronavirus-Pandemie“ – kurz SLIC.
Prof. Dr. Dr. Karsten Fehn gibt Antworten auf Fragen zu medizinrechtlichen Aspekten der Coronakrise und liefert Informationen zu möglichen Versicherungsleistungen und Haftungsrisiken.
Das Arbeitsaufkommen ist etwa um die Hälfte zurückgegangen. Dies ist eines der ersten Ergebnisse der BZÄK-Umfrage zu den Auswirkungen von Corona in den Zahnarztpraxen.
Unterstützung für die Zahnarztpraxen in Coronazeiten: Recht, Hygiene, Infektionsschutz, Arbeitsrecht, Steuern, Abrechnung, Patientenaufklärung und -behandlung