Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes bezieht Stellung zum Urteil des Bundessozialgerichts zu freiberuflich tätigen Poolärzten.
In der Arbeitswelt von heute müssen Arbeitgeber attraktiv für Fach- und Führungskräfte sein. Ist Ihre Praxis bereit für diese neue Arbeitswelt? Melden Sich zum Webinar am 12. Mai von 16 bis 17 Uhr an.
Der Arbeitsvertrag bildet die Visitenkarte eines Unternehmens. Die arbeitsvertragliche Gestaltung sollte deshalb neben den rechtlichen Punkten einen strategischen Ansatz verfolgen. Wie hierdurch auch Mitarbeiter gewonnen werden können, erklärt Rechtsanwalt Christian Erbacher, LL.M.
„Dann bin ich eben krank!“ – Diesen Satz hört man nicht selten. Aber Vorsicht: Wenn ein Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber mit Krankheit droht, kann das eine fristlosen Kündigung nach sich ziehen.
Für viele Arbeitnehmer steht jetzt der Jahresurlaub vor der Tür. Was tun, wenn zum Beispiel der Flug ausfällt? Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Arbeitsrechtler und Fachanwalt für Arbeitsrecht, klärt auf.