Traditionell treffen beim Neujahrsempfang Zahnärzteschaft, Gesundheitspolitiker und führende Köpfe des Gesundheitswesens aufeinander. Es gilt, Positionen bundespolitisch durchzusetzen.
Die Konferenz Hilfsorganisationen der Bundeszahnärztekammer auf der diesjährigen Internationalen Dental-Schau legte den Fokus auf Thematiken des Klimawandels und die nachhaltige Unterstützung benachteiligter Länder.
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 2. August 2017 die grundlegende Neuregelung der Approbationsordnung für Zahnärzte (AppO-Z) beschlossen. Jetzt muss der Bundesrat noch zustimmen. Aus dem Berufsstand kommt Zustimmung, aber auch Kritik.
Die KZVen, KZBV und BZÄK fanden auf ihrem Corona-Krisentreffen Lösungsansätze zur Beschaffung von Hygienemitteln, zum Umgang mit Risiko-Patienten und zur finanzielle Absicherung der Praxen
Stellen wir uns vor, es gibt eine Wahl und kaum einer kriegt es mit. Nun ist es wieder soweit. Am 4. Juni 2021 wird ein neuer geschäftsführender BZÄK-Vorstand gewählt.
Die Antwort der Bundeszahnärztekammer auf den Aufruf des VmF: Es ist dabei selbstverständlich, dass nicht erforderliche Behandlungen nicht mehr durchgeführt werden sollten.