Die S2k-Leitlinie „Implantationszeitpunkte" von DGI und DGZMK stellt klar, dass es keine generelle Empfehlung für den besten Zeitpunkt gibt, sondern dieser von individuellen Faktoren abhängt.
In Berlin und im Netz: Das traditionelle Treffen der DGI-Familie am 1. Adventswochenende findet in diesem Jahr am 27. und 28. November als Hybridveranstaltung statt.
Vom 21. bis 23. September tagte in Sinzig die 5. Leitlinienkonferenz der DGI. Dabei wurden Leitlinien aktualisiert und neu erarbeitet, wie die Leitlinie zu Materialunverträglichkeiten.
Auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) gab es jede Menge Fakten und Tipps zum Mitnehmen, gewürzt mit spannenden wissenschaftlichen Disputen.
Alle Implantatdaten auf einen Klick statt detektivischer Spurensuche erhoffen sich die Entwickler vom digitalen Implantatpass, zu dem beim Healthcare Hackathon erstmals ein Entwurf gezeigt wurde.
Periimplantitis kann schon zwei bis drei Jahre nach der Implantatinsertion beginnen. Für den langfristigen Erfolg der Behandlung ist die Prophylaxe entscheidend.
Wer implantologisch tätig ist, muss die entsprechende Chirurgie und Prothetik verstehen. Wichtig sind zum Beispiel auch Kenntnisse in Funktion und der Behandlung periimplantärer Defekte.