Die S2k-Leitlinie „Implantationszeitpunkte" von DGI und DGZMK stellt klar, dass es keine generelle Empfehlung für den besten Zeitpunkt gibt, sondern dieser von individuellen Faktoren abhängt.
Die Covid-19-Pandemie hat viele Planungen durchkreuzt, auch die Weiterbildungsprogramme medizinischer Fachgesellschaften. Wir haben mit Dr. C. Hammächer über die Auswirkungen für die DGI gesprochen.
Zwei Vorstände der Deutschen Gesellschaft für Implantologie erläutern im Interview, wie orale Implantologie und Medizin fit für die Zukunft gemacht werden können.
Prof. Dr. med. dent. Florian Beuer hat verstanden, wie wichtig der Zahntechniker bei einer implantologischen Arbeit ist – und zwar von Anfang an. In einem exklusiven Interview durften wir mehr erfahren.
Die Klassifikation parodontaler Erkrankungen wurde in internationaler Abstimmung aktualisiert und jetzt zur Europerio veröffentlicht. Dabei erstmals berücksichtigt: Periimplantitis.
Was bedeutet die Entwicklung hin zu einer personalisierten Medizin für die orale Implantologie? Unter anderem darüber diskutierten jetzt 1500 Zahnmediziner beim 32. DGI-Kongress.