Vorfreude und Aufregung sind groß - der erste Schultag naht! Eine gut gefüllte Schultüte gehört natürlich dazu. Im Artikel erhalten Sie eine Checkliste, wie diese zahnfreundlich gestaltet werden kann.
Um auf die besonderen Bedürfnisse junger Patienten eingehen zu können, bietet die Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DGKiZ) eine Zusatzqualifikation an.
Nicht nur in der Ernährungsberatung erwarten Eltern Hilfestellung, wie sie ihren Kindern den richtigen und sparsamen Konsum von Süßigkeiten vermitteln können. Tipps, die weitergegeben werden können.
EIn Zahnarzterlebnis der anderen Art: Die Kidsdocs-Flughafen-Praxis Berlin-Steglitz begeistert kleine Patienten mit ihrem Konzept, das für Urlaubsstimmung sorgt.
Eine aktuelle, im Auftrag der DAJ (Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege) durchgeführte Studie gibt Auskunft darüber, wie weit verbreitet Karies im Milchgebiss noch ist.
Das Milchgebiss stellt besondere Anforderungen an die Füllungstherapie. Unabhängig vom Das Milchgebiss stellt besondere Anforderungen an die Füllungstherapie.
Repräsentative Studie der DAJ zur Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen zeigt gute Ergebnisse und weiteren Handlungsbedarf bei der Kariesprophylaxe.
Ungleichheiten in der Zahngesundheit sind verbreitet. Zahngesundheit darf aber keine Frage der sozialen Herkunft sein. Das Oral Health Innovation Forum benennt Fünf Ansätze für bessere Kinderzähne.
Milchzähne, nicht zuletzt Molaren, sollten bis zum Zahnwechsel erhalten bleiben. Es gibt mehrere vielversprechende Methoden, bei denen zum Teil auf Exkavation vollständig verzichtet werden kann.