Im Gesundheitsausschuss ging es um die Fragestellung „Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung offenlegen“: Eine einheitliche Erzählung kam nicht zustande.
Rund 130 Übernahmen von Unternehmen im Gesundheitssektor gab es seit 2013, stellte das Institut Arbeit und Technik in der ersten wissenschaftlichen Studie zu diesem Thema fest.
Großinvestoren entdecken Gesundheitswesen als Geschäftsmodell: Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen Lippe und die Zahnärztekammer WL warnen in einem offenen Brief
Dr. Wolfgang Eßer, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): „In Zahnarztpraxen gibt es keine vermeintliche „Zwei-Klassen-Medizin“"