Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin kritisiert die neue ärztliche Approbationsordnung. Nach ihr ist die Kinder- und Jugendmedizin ist nicht mehr Teil des klinischen Pflicht-Unterrichtes.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt und die Stadt Oschersleben kooperieren für ein Stipendienprogramm. Das Programm soll dem Zahnärztemangel in der Region entgegenwirken.
Permadental, Anbieter von Zahnersatz, verstärkt sein Team im Bereich Business Development, um mit einem smarten Kundenservice und digitalen Fortbildungsmöglichkeiten zu punkten.
Der Verband Freier Berufe in Bayern hat eine Eichstätter Zahnärztin gewählt. Die zukünftige 2. Vizepräsidentin verfügt über jahrzehntelange Tätigkeiten in Einzelpraxen.
Vorfreude und Aufregung sind groß - der erste Schultag naht! Eine gut gefüllte Schultüte gehört natürlich dazu. Im Artikel erhalten Sie eine Checkliste, wie diese zahnfreundlich gestaltet werden kann.
Die Jahrestagung der DGDOA am 15. und 16. September in Düsseldorf bietet eine einzigartige Übersicht über die am Markt befindlichen Intraoralscanner-Systeme und Top-Referenten.
Nun kommt es wohl doch: das Amalgam-Verbot – und früher als erwartet. Die EU-Kommission verbietet die Verwendung von Zahn-Amalgam ab 2025. Bevor der Entwurf geltendes Recht wird, müssen das Europäische Parlament und der Europäische Rat noch zustimmen.
Der VDDH hat seinen Vorstand verkleinert, um in Entscheidungsprozessen mehr Dynamik entwicklen zu können. Für spezielle Verbandsaufgaben wird externe Unterstützung angeheuert.
Nach den Sommerferien dreht sich beim 8. Präventions-Forum der Haranni Academie (Herne) vom 1. bis 2. September 2023 alles um die Prophylaxe. Wir geben schon jetzt den Startschuss und verraten, was Sie erwartet.