Das 9. Präventionsforum findet am Freitag, dem 6. und Samstag, dem 7. September 2024 in der Haranni Academie in Herne statt. Sichern Sie sich jetzt schon Ihre Plätze für sich und Ihr Team! Wir freuen uns auf Sie!
Das Statistische Bundesamt hat einen Bericht zu Einnahmen von Praxen veröffentlicht. Beachtung fanden hier Arztpraxen, Zahnarztpraxen und psychotherapeutische Praxen.
Die Association of Dental Education in Europe hat Ende August zusammen mit der European Dental Students’ Association und Henry Schein Fakultäten für grüne Initiativen in der Ausbildung ausgezeichnet.
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (VDEK) sieht das E-Rezept im Aufwind. Mehr als drei Millionen Mal haben gesetzlich Versicherte das elektronische Rezept (E-Rezept) bereits genutzt. Damit nimmt die Nutzung merklich zu.
Aus einem aktuellen Urteil vom Oberlandesgericht Dresden (OLG) (Az. 4 U 2562/21) geht hervor, "wenn Zahnersatz nicht auf Anhieb 'sitzt'", das dies nicht direkt ein Behandlungsfehler darstelle.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMF) hat federführend einen Gesetzentwurf für den Haushalt 2024 vorgelegt. Der Zuschuss des Bundes an die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) soll 2024 wieder auf 14,5 Milliarden Euro sinken.
Eine aktuelle Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (ApoBank) ergab, das sich nur 13 Prozent der Humanmedizin Studierenden sich gegen die Erföffnung einer Niederlassung aussprechen.
Statement der Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner, Verband der Ersatzkassen e. V. (VDEK), zur aktuellen Finanzierungsdebatte in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).