Stellen wir uns vor, es gibt eine Wahl und kaum einer kriegt es mit. Nun ist es wieder soweit. Am 4. Juni 2021 wird ein neuer geschäftsführender BZÄK-Vorstand gewählt.
Der Bundesverband zahnmedizinischer Fachkräfte in der Prävention e.V. (BVZP) wurde vor gut einem Jahr gegründet. Und was macht diesen Verband aus? BVZP-Präsidentin Birgit Hühn gibt Antworten.
Die Vielzahl immer neuer Füllungswerkstoffe macht die Mehrkostenvereinbarung zu einem Praxisdauerbrenner. Denn gerade hier gibt es einiges bei der vermeintlich einfachen Vereinbarung zu beachten.
„Wir wollen niemandem den Arbeitsplatz streitig machen“, so Melanie Diwisch, Inhaberin von MeDi-Zahn. Im Interview berichtet sie über ihren Weg in die Selbstständigkeit und ihr Angebot für die Praxen.
Die Deutsche Gesellschaft für Restaurative und Regenerative Zahnerhaltung vergibt jährlich umfangreiche Mittel zur Unterstützung der Forschung in ihrem Fachbereich.
Die Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen stehen im Zentrum der 63. Sylter Woche. „Funktion und Dysfunktion –Alles in Balance“ lautet das Motto der Fortbildung der ZÄK Schleswig-Holstein.