Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) beurteilt in ihrer Stellungnahme vom 26.1.2021 den Wirkungsgrad der verschiedenen Mund-Nasen-Bedeckungen.
Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie beginnt am 7. Mai mit der elften Kursreihe des Curriculums Implantologie „9+2“ mit einem coronakonformen Hygienekonzept.
Seit Beginn der Corona-Pandemie unterstützt die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege ihre Versicherten durch unbürokratische Hilfsangebote - am Telefon oder mit Videos.
Um die Impfbereitschaft zu erhöhen, bleibt noch das Mittel der Kommunikation von Nutzen und Risiken einer Imfpung - oder ganz simpel die Vermittlung von Fakten, etwa zur Wirksamkeit.
Im dzw-Interview beschreibt Dr. Petra Hinz, Referentin und Wissenschaftliche Leiterin des KFO-Curriculums der Haranni Academie, Herne, die Neuheiten, die Teilnehmer in diesem Jahr erwarten dürfen.
Hürden zwischen der theoretischen und klinischen Ausbildung und der Implementierung der Implantologie in den Praxisalltag sollen mit dem Programm „Implants Impossible“ abgebaut werden.