Die S3-Leitlinie Parodontitis Stadium I bis III gibt zu den Reinigungsmethoden in der UPT-Phase keine Empfehlungen. Auch ein Blick in die Literatur ergibt kein klares Votum für eine bestimmte Methode.
Oralmedizin kompakt – Update: PAR-Richtlinie und neue Klassifikation beschreiben, was zur parodontalen Diagnostik gehört. Die Erhebung von Risikofaktoren und molekularbiologische Tests eröffnen Perspektiven.
Der Winterfortbildungskongresses der Zahnärztekammer Niedersachsen brachte rund 1.000 Teilnehmer unter anderem bei der antibiotischen Abschirmung und der Polypharmazie auf den neuesten Stand.
Bei schweren Fällen reicht eine alleinige systematische Parodontitistherapie nicht aus. In der neuen S3-Leitlinie der EFP tragen Empfehlungen einem multidisziplinären Ansatz Rechnung.
Die Kompaktempfehlungen der DGZMK und ihre Fachgesellschaften geben praktische Hilfestellung für konkrete Fragestellungen aus der zahnärztlichen Praxis.
Orale Plattenepithelkarzinome lassen sich am sichersten mit „bloßem Auge“ erkennen. Perspektiven bieten fotobasierte Apps, die durch maschinelles Lernen (KI) trainiert wurden.
Trotz rückläufiger Karies und Parodontitis ist die Mundgesundheit noch stark verbesserungsfähig. Eine neue Institution soll gesundheitspolitische Potenziale nutzen, zum Beispiel über Werbeverbote und Zuckersteuer.
Leitlinien werden als Werkzeug für bessere Medizin häufig abgelehnt. Praxisbasierte Forschungsnetzwerke könnten den Gegensatz zwischen Wissenschaft und Praxis auflösen.
Kompositfüllungen in Seitenzähnen haben nach einer systematischen Studienauswertung im Vergleich zu Amalgam ein doppelt so hohes Risiko für Sekundärkaries. Die gute Nachricht: Das Frakturrisiko ist vergleichbar.
Für dauerhaften Erfolg muss das Wurzelkanalsystem substanzschonend aufbereitet und effektiv desinfiziert werden. Es zählen anatomische Details sowie das verwendete Instrumentarium.
Das wichtigste Prinzip bleibt unverändert: Entscheidend ist bei Wurzelbehandlungen ausgiebiges Spülen, auf der Basis von präziser Diagnostik und Erweiterung der Lumina.