Kohlenstoffverbindungen auf Implantatoberflächen reduzieren deren Hydrophilie und können den Einheilungsprozess stören. Ist die Chairside-Anwendung von kaltem Plasma hier vorteilhaft?
Um den Erfolg der Zahnarztpraxis bei der Prävention von Parodontitis und Periimplantitis sicherzustellen, wurde das CGM Z1.PRO Perio-Prevention-Modul entwickelt.
Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie hat im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zwei aktualisierte S3-Leitlinien vorgestellt. Neu sind Informationen zu Prädiabetes und ablehnende Voten für bestimmte Therapieverfahren.
Implantat- versus Parodontitis-Therapie und Erhaltungstherapie im Bema (2)
Dass Periimplantitis ein häufige Erkrankung ist, demonstrierte Dr. Jan Derks (Universität Göteborg). So müssen bei jährlich ca. 30.000 Patienten, die in Schweden mit Implantaten versorgt werden, mehr als 2.500 chirurgische Interventionen durchgeführt werden.
Auf dem Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) gab es jede Menge Fakten und Tipps zum Mitnehmen, gewürzt mit spannenden wissenschaftlichen Disputen.
Die neunte Europerio vom 20. bis 23. Juni 2018 in Amsterdam war wieder ein großes Familientreffen. Gekommen waren parodontologisch und präventiv interessierte Fachleute.
„Ich hoffe, Sie gehen mit dem Gefühl nach Hause, dass wir uns richtig entschieden haben, diese Veranstaltung stattfinden zu lassen“, sagte Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer von Geistlich Biomaterials.