Die Deutsche Gesellschaft für Implantologie hat im Rahmen einer Online-Pressekonferenz zwei aktualisierte S3-Leitlinien vorgestellt. Neu sind Informationen zu Prädiabetes und ablehnende Voten für bestimmte Therapieverfahren.
Die 1. Langzeitstudie zu zweiteiligen Zirkonoxidimplantaten zeigt keine Periimplantitis, gesundes Weichgewebe und stabile Knochenniveaus nach neun Jahren.
Zucker ist ein wichtiger Treiber für Entzündungen im Parodont und ganzen Körper, eine zuckerärmere Ernährung wäre also ein großer Schritt in Richtung Gesundheit.
Patienten wünschen sich eine langfristig funktionierende und ästhetisch ansprechende Implantatversorgung. Mit welchen Produkten und Methoden dies am besten gelingt, ist häufig Erfahrungssache.
Die gemeinnützige CleanImplant Foundation hatte Anfang November 2021 die Mitglieder ihres wissenschaftlichen Beirats und internationale Experten zu einem globalen Gipfeltreffen eingeladen.
„Ich hoffe, Sie gehen mit dem Gefühl nach Hause, dass wir uns richtig entschieden haben, diese Veranstaltung stattfinden zu lassen“, sagte Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer von Geistlich Biomaterials.
Um den Erfolg der Zahnarztpraxis bei der Prävention von Parodontitis und Periimplantitis sicherzustellen, wurde das CGM Z1.PRO Perio-Prevention-Modul entwickelt.