UPDATE: Die Bundesversammlung der BZÄK hat Prof. Dr. Christoph Benz, Konstatin von Laffert und Dr. Romy Ermler als neuen Geschäftsführenden Vorstand gewählt.
In einem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz wird das BMG aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Anteil investorgetragener MVZ stärker zu regulieren.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Bundesärztekammer (BÄK) unterstützen die Kampagne „PS: Melde dich!“ des Sucht- und Drogenbeauftragten der Bundesregierung.
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat eine Entscheidung zur Entgeltgleichheit gefällt: Gutes Verhandlungsgeschicks in Gehaltsgesprächen ist kein zulässiger Grund für eine unterschiedliche Bezahlung.
Klimaschutz ist auch im Gesundheitswesen wichtig. Mit einem frei verfügbaren CO2-Rechner können Gesundheitseinrichtungen ihre Treibhausgasemissionen berechnen.
Neues Gesicht an der Spitze der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) ist Prof. Dr. Michael Walter von der TU Dresden. Wir haben ihn zu seiner neuen Aufgabe befragt.
Der Vorstand der KZBV hat sich auf der 11. Vertreterversammlung mit deutlichen Positionen zu Freiberuflichkeit, Selbstverwaltung, Digitalisierung und IZMVZ an die neue Bundesregierung gewandt.
In diesen Tagen des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt sich eine große Anteilnahme und Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung. Wir geben einen Überblick an zahnärztlichen Hilfsprojekten.