Konkreter politischer Handlungsbedarf besteht bei der zahnärztlichen Versorgung von Patienten mit besonderem Unterstützungsbedarf. Die BZÄK unterbreitet Lösungsvorschläge.
Die KZV Thüringen hat einen neuen Vorstand. Die Vertreterversammlung wählte Dr. Knut Karst als Vorstandsvorsitzenden, Dr. Conny Langenhan neu und Roul Rommeiß erneut als Stellvertreter.
Der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Personalvorschläge für die Besetzung der Unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) abgelehnt.
Der AfD-Kandidat Jörg Schneider scheiterte auch beim zweiten Versuch zur Wahl als Vorsitzender vom Gesundheitsausschuss. Die Grünen-Abgeordnete Kirsten Kappert-Gonther wurde Vizevorsitzende.
Rauchen schadet nicht nur der individuellen Gesundheit, sondern auch weltweit der Natur – vom Anbau auf Agrarflächen bis hin zur Verseuchung des Wassers durch Zigarettenkippen.
Mitte Januar wählte die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein (KZV S-H) Dr. Christiane Hennig einstimmig in den Vorstand.