Noch klappt es nicht so richtig mit eAU und E-Rezept, doch gilt nach wie vor der 1. Januar 2022 als Starttermin. Die KZBV weist auf Ersatzverfahren hin.
„Von der Kuration zur Prävention“ lautet die These des Barmer-Zahnreports für Hessen. Gleichzeitig fallen 80 Prozent der Ausgaben für zahnärztliche Behandlung auf konservierende und chirurgische Maßnahmen und Zahnersatz.
Der Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGZMK) lädt zum Deutschen Zahnärztetag am 17. Juni in Hamburg. Die Tagesordnungspunkte stehen fest.
Die Digitalisierung ist im beruflichen und privaten Leben angekommen. Darin eingeschlossen sind auch Zahnärzte und deren Praxen. Doch wie regelt man den digitalen Nachlass? Ein aktuelles Urteil macht jedenfalls wenig Hoffnung für Angehörige von Verstorbenen.