Die Digitalisierung revolutioniert das Gesundheitswesen. Neben Telemedizin sind Begriffe wie künstliche Intelligenz, Robotik und Augmented Reality in aller Munde. - Doch will der Patient das auch?
In diesem Beitrag blicken wir auf die am häufigsten geäußerten Einwände zum Komplex „Revisionsentfernung der Altobturation oder Füllmasse im Wurzelkanal“
In Zeiten des Geldanlagenotstandes, bei dem es null Prozenz Zinsen auf Tagesgeldkonten gibt, müssen andere Lösungen gefunden werden, mit denen effektiv gespart werden kann.
Um Zahnarztpraxen in Zeiten einer aktuell weiter fortschreitenden Ausbreitung von Covid-19 zu unterstützen, hat die BZÄK alle wichtigen Fragestellungen auf einer Sonderseite gebündelt.
Rechtsanwalt Christian Solmecke zu den wichtigsten Fragen rund um das Coronavirus zu den Bereichen „Was darf der Staat“, „Arbeitsrecht“, „Reisen“ und „Events“
Wenn die Praxis aus infektionsschutzrechtlichen Gründen geschlossen bleiben muss, haben Ärzte und Zahnärzte Anspruch auf Entschädigung. Was ist zu beachten?
Die Berichterstattung zu zahnmedizinischen Themen war für jeden zweiten Zahnarzt bereits Grund zu Verärgerung. Unsachgemäße medizinische Berichterstattung in Publikumsmedien muss man nicht hinnehmen.