Mit dem parodontologischen Aufklärungs- und Therapiegespräch und der patientenindividuellen Mundhygieneunterweisung wird die „sprechende Zahnmedizin“ Bestandteil der Parodontitistherapie.
Die Einführung der MDR wurde um ein ganzes Jahr verschoben. Zeit, um Praxis, Labor oder als Anbieter von Materialien und Geräten sein Unternehmen darauf vorzubereiten.
Neben der Sicherstellung eines optimalen Behandlungsergebnisses muss der Schutz des Patienten vor gesundheitlichen Schäden zentrales Ziel sein, letztlich auch der Schutz des Patienten vor sich selbst.
Insgesamt sind die Aussichten auf eine schnellere Impfung von immer mehr Menschen in Deutschland gar nicht so schlecht, wenn nicht etwas Unvorhergesehenes dazwischenkommt.
Beruhigend, dass trotz Impfempfehlungen von höchster Stelle die impfenden Ärzte ihrer medizinischen Verantwortung gerecht werden und selbst entscheiden, womit sie impfen.
Es geht darum, im Wettlauf mit einem sehr mutationsfreudigen Virus einen oder einige Schritte voraus zu sein – nicht um es zu besiegen, sondern um wertvolle Zeit zu gewinnen.
Auch wenn die Corona-Müdigkeit zunimmt, wir brauchen weiterhin Geduld, bis sich durch Impffortschritte und erweiterte Teststrategien ein deutliches Bild ergibt.
Neue Wortschöpfungen, alte Missverständnissse, Falschinformationen – rund um die Corona-Pandemie und die Impfkampagne geht es auch sprachlich hoch her.