Mark Stephen Pace, Geschäftsführer Dentaurum GmbH & Co KG in Ispringen, ist der neue Vorstandsvorsitzende des VDDI. Pace gehört dem Beirat des VDDI seit 2005 an, stellvertretender Vorsitzender war er seit 2013.
Das Curriculum Kinderzahnmedizin der Haranni Academie in Herne startet in diesem Jahr am 16. September 2017. Seit 2008 ist Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke wissenschaftlicher Leiter dieser Fortbildung. In einem Interview beschreibt er die Neuausrichtung des Curriculums zum aktuellen Jahrgang.
Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1. Juni verwies die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf die Polarisierung des Kariesrisikos bei Kindern. Einerseits hätten Kinder und Jugendliche in Deutschland mittlerweile eine so hervorragende Mundgesundheit, dass sie international Spitzenpositionen belegen.
Es sollte eine Hauptaufgabe des Praxisinhabers sein, den Nutzen eines gelebten QM-Systems selbst oder extern seinen Mitarbeitern vermitteln zu lassen. Wichtig ist es ebenfalls, dass der Praxisinhaber im QM Teil des Teams und ebenso verantwortlich sein sollte wie alle anderen Teammitglieder. Er kann sich nicht herausnehmen und die Mitarbeiter machen lassen.
Amalgam ist in der GKV für Kariesdefekte im Seitenzahnbereich in der Regel das Füllungsmaterial der Wahl. Darauf weist die KZBV anlässlich der Verabschiedung des Gesetzes zum Übereinkommen von Minamata durch den Bundesrat hin. Das Übereinkommen soll Gesundheit und Umwelt vor Emissionen und Freisetzungen von Quecksilber und Quecksilberverbindungen schützen.
Vor kurzem hat sich das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel einmal mehr mit Angelegenheiten des Vertragszahnarztrechts befasst. In zwei Sitzungen vom im Mai 2017 legte das BSG seine Rechtsauffassung zu Streitigkeiten im Verhältnis von Krankenkassen zu Kassenzahnärztlichen Vereinigungen (KZV) dar.
Die Dentalisten von Voco (Cuxhaven) liefern ihre Produkte in mehr als 100 Länder. Zahnärzte in der ganzen Welt nutzen die Dentalmaterialien „Made in Germany“ – Tendenz: steigend. Das stetige Firmenwachstum erfordert allerdings auch entsprechende Produktionsressourcen: Mit einem neuen Produktionsgebäude hat Voco in Cuxhaven jetzt den notwendigen Platz geschaffen.