Bei chronischer Parodontitis stehen zwei Therapien zur Wahl: chirurgisch oder minimalinvasiv. Vorteile bietet das konservative Scaling and Root Planing (SRP) zusammen mit PerioChip.
Eine Kiefergelenkköpfchenfraktur wurde unter anderem mithilfe eines neuen Werkstoffs auf Magnesiumbasis versorgt, der sich selbst auflöst und somit nicht wieder entfernt werden muss.
Um der Frage nachzugehen, ob Virtual Reality einen Nutzen für die chirurgische Praxis hat, visualisierten zwei Forscherteams einen Kiefergelenksbruch mittels 3D-Brille.
Ein Zeckenbiss führte bei einer Patientin zu Gewebeschwund in der linken Gesichtshälfte, die schlussendlich durch die Transplantation von Haut-Fettgewebe wiederaufgebaut werden konnte.
Die Klassifikation parodontaler Erkrankungen wurde in internationaler Abstimmung aktualisiert und jetzt zur Europerio veröffentlicht. Dabei erstmals berücksichtigt: Periimplantitis.