Für eine verpfuschte implantologische Behandlung gibt es kein Geld. Diese Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) heute mittag bekanntgegeben. Immerhin ging es um 34.000 Euro.
Die Haut von Haien, die Oberfläche der Lotuspflanze oder LIbellenflügel – nach Vorbildern aus der Natur werden am NIFE neue biomimetische Oberflächen entwickelt und getestet. Prof. Dr. Meike Stiesch von der MHH erläutert ihr Projekt.
Hilfsmittel zur täglichen Mundhygiene wie Interdentalbürsten und Zahnseiden gibt es viele. Doch eine weitere Produktgruppe erobert den Dentalmarkt: Dental Picks.
Von der Notversorgung zur etablierten Therapieoption – implantatgetragener Zahnersatz ist gefragt. Seit 20 Jahren bieten DGI und APW das Curriculum Implantologie an.
Gingivale und parodontale Erkrankungen haben Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Hyperlipidämie und Adipositas können die Mundgesundheit beeinträchtigen.