Der EuGH hat das Fremdbesitzverbot von Rechtsanwaltsgesellschaften bestätigt, BZÄK und KZBV fordern die Umsetzung dieses Verbot auch für ZMVZ von der neuen Bundesregierung.
Die iMVZ-Kette Patient21 mit zahnmedizinischem Schwerpunkt wächst und wächst und wächst. Und jetzt hat sie in einer Finanzierungsrunde noch einmal 100 Millionen Euro hinzugewonnen. Und nun?
Verband der ZahnÄrztinnen – Dentista e.V. (VdZÄ) begrüßt Beschlüsse der VV der KZBV zu „Mehr Frauen in die Selbstverwaltungsgremien“ und „IMVZ“ und fordert weitreichende Umsetzung
Im Gesundheitsausschuss ging es um die Fragestellung „Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung offenlegen“: Eine einheitliche Erzählung kam nicht zustande.
Das Gesetzgebungsverfahren zum TSVG geht in seine finale Phase. Mittwoch, 13. Februar 2019, ab 15:00 erfolgt die zweite Sachverständigen-Anhörung - live: bundestag.de
Bayerns Gesundheitsminister, Klaus Holetschek, fordert vom Bund, dass er bei MVZ mehr Transparenz schaffen müsse – Profit dürfe nicht bestimmend für ambulante Gesundheitsversorgung sein.
Colosseum Dental Deutschland hat mit der Beteiligung der Promedent MVZ einen weiteren Praxis-Partner mit zehn Standorten in Baden-Württemberg in ihr Netzwerk aufgenommen.