Rund 130 Übernahmen von Unternehmen im Gesundheitssektor gab es seit 2013, stellte das Institut Arbeit und Technik in der ersten wissenschaftlichen Studie zu diesem Thema fest.
Nun ist der Bayerische Gesundheitsminister und aktueller Vorsitzender der Gesundheitsministerkonferenz, Klaus Holetschek (CSU), erwacht, und erkennt Fremdkapital im Gesundheitswesen als Gefahr.
Zur Einschränkung von IZMVZs sieht die BZÄK den Gesetzgeber in der Pflicht, die rechtlichen Rahmenbedingungen neu zu justieren, um den Patientenschutz zu gewährleisten.
KZBV und die BZÄK lehnen durch Investoren finanzierte rein zahnärztliche MVZ konsequent ab. Die DZW hat mit den in der Kritik stehenden Beteiligten gesprochen.
FVDZ warnt vor Fremdinvestoren. BKK sieht darin Fake-Debatte. „Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung“ war Thema im Gesundheitsausschuss des Bundestags.