UPDATE: KZVB fordert von Gesundheitsminister Lauterbach einen TI-Reset.
KZBV nimmt zu aktuellen Medienbericht über Datenschutz-Verstöße bei Konnektoren Stellung.
Christian Henrici interviewt in der neuesten Folge des Podcasts „Praxisflüsterer“ den Datenschutzbeauftragten Nico Frings zum Thema "Datenschutz in der Zahnarztpraxis".
Von uns, für Ihre Patient*innen: entstehende Kosten für die Zahngesundheit sind mit der DZR Komfortteilzahlung passé. Mehrwert für Patient*innen und Entlastung in der Praxis.
Die Ermittlung der Versorgungsform bei Wiederherstellungen ist für viele eine Herausforderung. Doch bei näherer Betrachtung ist die Einstufung gar nicht so schwierig.
Wie "remote arbeiten" aussehen kann, erklärt Markus Lenhardt, Geschäftsführer von Densera Lab, mit den Leitfaden der zehn Punkten von Teresa Hertwig, in einem Interview.
Mit dem Magazin „dzw orale implantologie Edition 1“ erscheint am 23. Februar 2022 ein neues Fachmagazin des Zahnärztlichen Fach-Verlags (ZFV) aus Herne.
Neoss feiert 20 Jahre „Intelligent Simplicity" und lädt die Dentalgemeinschaft aus der ganzen Welt vom 9. bis 11. Juni zu einem außergewöhnlichen wissenschaftlichen Programm nach Göteborg ein.
Zahnarztpraxen können die verlängerte Testphase nutzen, um sich mit dem E-Rezept vertraut zu machen, bevor es im Laufe des Jahres verpflichtend eingeführt wird.
Die Zahntechniker-Innung Düsseldorf bietet einen neuen und deutschlandweit einzigartigen Fortbildungskurs für kieferorthopädisch tätige Techniker mit Abschlussprüfung vor der HWK Düsseldorf an.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, geschädigte Zähne zu retten und verlorene Zähne zu ersetzen. Welche Therapie ist aber im Einzelfall die passende? Antworten für Patienten
Am 9. und 10. Mai fand der 1. BVD -Branchentreff in Potsdam statt. Das Motto der Veranstaltung 2022 „Gemeinsam in die Zukunft“ zog sich als roter Faden durch das Programm.
Mit den neuen pastenförmigen, opalisierenden und fluoreszierenden Sortiment ergänzt Merz Dental sein attraktives M-ZR Disc Zirkoniumdioxid-Sortiment – monolithisch oder in Minimalschichttechnik.
Das Team der Shera Werkstoff-Technologie bietet eine neue Lösung für den Laboralltag: Modelbuilder-Software Sheraeasy-model. Mit wenigen Klicks entstehen optimale Datensätze für den Druck Modelle.
An den längsten Tagen des Jahres lädt Dental Balance mit speziellen Fortbildungsangeboten sowohl Zahntechniker als auch Zahnmediziner an die Ostsee nach Rostock.