Exocad zeigt auf der IDS 2023 die neueste Serie der 3.1-Rijeka-Software-Releases und präsentiert Planungs-, Design- und Restaurations-Workflows für Zahntechniker und Zahnärzte.
Bego und Rapid Shape versprechen Kronen, Inlays, Table Tops, Onlays und Veneers innerhalb von Minuten. Erleben Sie erstklassiges Druckerlebnis mit der Technologie von Rapid Shape und den Materialien von Bego auf der IDS.
Bezüglich der Anhörung über die Neustrukturierung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland nehmen Verbände und Sachverständige Stellung und üben Kritik. Sie sehen die Unabhängigkeit gefährdet.
Angesichts der gestiegenen Verbraucherpreise fordert die CDU/CSU-Fraktion einen Zuschuss für Mitarbeiter im Gesundheitswesen, da diese von den gestiegenen Lebenshaltungskosten besonders betroffen seien.
In Kürze findet die Internationale Dental-Schau zum 40. Mal statt. 3M freut sich, als Aussteller vor Ort zu sein, um die neuesten Produkte zu präsentieren und in den direkten Austausch mit Fachpersonal zu treten.
Shera präsentiert auf der IDS 2023 neue Produkte und stellt Workflows für die Modellherstellung vor. Von der Modellsoftware über den 3-D-Druck bis hin Nachbearbeitung hat Shera innovative Lösungen parat.
Im vergangenen Jahr gingen insgesamt 368.841 Anzeigen auf Verdacht einer Berufskrankheit bei den Unfallversicherungsträgern ein. Laut einer Sondererhebung der DGUV entfielen 294.446 Verdachtsanzeigen auf Erkrankungen an Covid-19.
Der IfW Kiel hat seine Frühjahrsprognose veröffentlicht. Der außergewöhnlich hohe Krankenstand im vergangenen Jahr hat auch Auswirkungen auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Die Abrechnung in der Zahnarztpraxis gilt bekanntlich als alles andere als einfach. Da ist es besonders gut, einen sicheren Partner an seiner Seite zu wissen, der auf einen 50-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken kann.
Der fachliche Schlussbericht zur Internationalen Dental-Schau (IDS) 2023. Die 40. Ausgabe der Leitmesse bot mit der Präsentation vieler Innovationen auf.
Die Digitalisierungsstrategie des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) steht in der Kritik. Besonders die Verstaatlichung der Gematik steht im Fokus.