Politische Forderungen der Gesetzlichen Krankenkasse
Nur noch wenige Monate verbleiben bis zur Bundestagswahl. Im Vorfeld der Wahl stellt die Krankenkasse DAK-Gesundheit politische Forderungen an die künftige Regierung. Was in ihrem Positionspapier steht.
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Westfalen-Lippe halten an der geplanten Einführung des E-Rezepts fest. Auch in Schleswig-Holstein werden die Zahnarztpraxen weiterhin beim Rollout begleitet.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbacht legt sein Gesetzesvorhaben für die Digitalisierungsstrategie vor. Neben der ePa sollen Forschungsvorhaben mit Gesundheitsdaten durch das neue Forschungsdatenzentrum Gesundheit ermöglicht werden.
Ein großes Thema in der Medizin ist Digitalisierung. Ärzte sind offen für die digitale Zukunft in der Medizin. Doch sind die Voraussetzungen dafür gegeben?
BÄK-Präsident Reinhardt forderte eine Gesamtstrategie für den Ausbau der Digitalisierung sowie einen Ordnungsrahmen, der politische, rechtliche und ethische Aspekte umfasst.
Generation Scannen im Dentallabor Stroh+Scheuerpflug, welches für zuverlässige und innovative Zahntechnik steht. Im Interview wird geklärt wofür das Laborkonzept „Scan-Impulse“ steht.