Zum dritten Mal veranstaltet die Haranni Academie ihren Team-Tag. Als Referentin wird Andrea Lawlor mit ihrem Impulsvortrag zum Thema Wertschätzung dabei sein.
Andrea Brandner-Stein, Berufsschullehrerin am Mulvany-Berufskolleg in Herne, möchte ihre Begeisterung für den Beruf an ihre Schüler weitergeben – sieht den Beruf allerdings derzeit vom Aussterben bedroht.
Nicht immer genießen junge Menschen eine gute Ausbildung in der Praxis. Berufsschullehrerin Andrea Brandner-Stein stellt die Situationen von Wunsch und Realität gegenüber.
Der ZMP-Auffrischungskursus an der Haranni Academie in Herne bietet den ZMP-Teilnehmern praktische Tipps zur Betreuung der Pati-enten, Neues wird vorgestellt und getestet, Bewährtes wird diskutiert.
Es wird immer abenteuerlicher im Maskenwald: Im Umlauf sind die wahnsinnigsten Theorien zur Wiederaufbereitung der FFP2-Masken, die ein Produkt für unseren Arbeitsschutz sind, so Sylvia Gabel.
Ca. 65 % der Deutschen haben mindestens eine Impfdosis erhalten. Spiegelt sich diese Realität nach anfänglicher Skepsis auch bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten wieder?
Das PKV Institut zeichnet jedes Jahr das beste ZFA-Team Deutschlands aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 15. Deutschen MFA-Tags und ZFA-Tags am 25. Juni 2022 in München statt.
Eine Umfrage von Sylvia Fresmann zur Aus- und Weiterbildung, zur Situation und Zufriedenheit der MitarbeiterInnen in den Zahnarztpraxen im Rahmen einer Bachelorarbeit – rege Teilnahme ist erwünscht!
Ab sofort haben fan-Leser die Chance, eins von fünf Dentaid-Gewinnpaketen (eine Sonic S10 Schallzahnbürste, eine Zahncreme und eine Mundspülung) zu gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 1. März 2023.
Unterschiede zwischen klassischer und akademischer Ausbildung
Den Beruf der Dentalhygienikerin kann man auf klassischem oder akademischem Weg erlernen. Wo die Unterschiede liegen und welche Vorteile die klassische Aufstiegsfortbildung bietet, erläutert Dentalhygienikerin Karin Schwengsbier im Interview mit der FAN.