Entspannungsübungen können Panikattacken auflösen
Am Ende jeder Ausbildung steht der Auszubildenden die Teilnahme an der schriftlichen Prüfung bevor. Jetzt wird gezeigt, dass sich jahrelanges Lernen und Pauken gelohnt haben. Doch oft sind Prüfungssituationen mit Anspannung und manchmal sogar mit Panik überfrachtet.
32 Pakete mit allen sechs BE-YOU-Sorten in Originalgröße mit Zahnbürste in der Juni-Ausgabe der FAN – FachAssistenzNews zu gewinnen – macht mit und testet die ungewöhnlichen Geschmacksrichtungen!
Zum dritten Mal veranstaltet die Haranni Academie ihren Team-Tag. Als Referentin wird Andrea Lawlor mit ihrem Impulsvortrag zum Thema Wertschätzung dabei sein.
Was passiert, wenn ZFA für ihren Beruf brennen und diesen mit Leidenschaft und Spaß repräsentieren möchten? Nun, dann kann aus einer zündenden Idee eine lodernde Flamme werden, die in einem glühenden Shooting aufgeht.
Seitens der Patienten steigt die Nachfrage nach alternativen und wirkungsvollen Behandlungsmöglichkeiten ohne Neben- und Wechselwirkungen. Birgit Schlee erläutert die minimal-invasiven Möglichkeiten.
Patienten mit Typ 2-Diabetes müssen für stabile allgemeine Gesundheit auf ihr Parodont achten. Wie das zahnärztliche Team sie unterstützen kann, erläutert Prof. Dr. James Deschner (Universität Mainz).
Es wird immer abenteuerlicher im Maskenwald: Im Umlauf sind die wahnsinnigsten Theorien zur Wiederaufbereitung der FFP2-Masken, die ein Produkt für unseren Arbeitsschutz sind, so Sylvia Gabel.
Ca. 65 % der Deutschen haben mindestens eine Impfdosis erhalten. Spiegelt sich diese Realität nach anfänglicher Skepsis auch bei den Zahnmedizinischen Fachangestellten wieder?
Das PKV Institut zeichnet jedes Jahr das beste ZFA-Team Deutschlands aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 15. Deutschen MFA-Tags und ZFA-Tags am 25. Juni 2022 in München statt.