Um eine gute Ausbildungsnovellierung zu erzielen, muss vorab herausgefunden werden, was in den Praxen benötigt wird. Die Ansprüche an eine ZFA sind in den vergangenen Jahren schließlich enorm gestiegen.
Wir haben einen von wenigen männlichen ZFA interviewt: Christian Fergin, der nach seiner Ausbildung und einiger Zeit in der Praxis einen anderen Weg eingeschlagen hat.
Kurzarbeit und trotzdem regelmäßig Überstunden? Da bewegt man sich auf dünnem Eis! Sylvia Gabel appelliert: Macht bitte nicht mit, denn das kann strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Um Patientinnen, die sich im Klimakterium befinden und viele Erscheinungs- und Krankheitsbildern aufweisen, erfolgreich zu betreuen, ist ein aufeinander abgestimmtes Behandlungskonzept wichtig.
Alles was Sie jetzt über die neuen PAR-Richtlinien, Bema-Leistungen und Bestimmungen wissen müssen. Mit unseremdem umfangreichen Fortbildungskonzept oder auf der neuen DAISY.
Rund um das Elterngeld entstehen viele Fragen: Basiselterngeld oder Elterngeld Plus? Wer hat Anspruch auf Elterngeld? Wann die Steuerklasse wechseln? Hier gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Online-Trainings-App Resist wird am 20. Juli 2022 bei der nächsten Veranstaltung der Mainzer Resilienz-Gespräche mit den zentralen Übungen des Trainings vorgestellt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Bewerbungsgespräch darf der Arbeitgeber um Informationen bitten, die einem berechtigten, billigenswerten und schutzwürdigen Zweck dienen. Aber was ist, wenn der Arbeitgeber unzulässige Fragen stellt?
In der fan 02/23 sowie im fan-Newsletter 5/23 haben wir wieder das beliebte Abrechnungsquiz aufgegriffen. Hier liefern wir jetzt auch die richtige Antwort.
Am Ende einer jeden Ausbildung steht die Praktische Prüfung. Azubis müssen sich dieser stellen. Was angehende ZFA jetzt für die Praktische Prüfung wissen müssen.