Was können Praxen tun, um MFA und ZFA zu halten? Das PKV Institut hat diese befragt: Wie attraktiv ist der Beruf derzeit? Nur 35 Prozent der Befragten fühlen sich von ihrer Praxisleitung wertgeschätzt.
Immer wieder erlebt Viola Milde die Ratlosigkeit der Praxisbetreiber, wenn der Behördenbrief zur Praxisbegehung eintrifft. Sie gibt Tipps, worum sich Praxisinhaber und Teams rechtzeitig kümmern müssen.
Es war kalt in Berlin, als am 8. Februar 2023 am Brandenburger Tor ZFA und MFA gemeinsam für mehr Anerkennung, Wertschätzung und eine bessere Vergütung demonstrierten. Politik und Standespolitik zeigten sich zumindest verbal solidarisch.
Die n2o-Akademie bietet deutschlandweite Zertifizierungskurse für die Sedierung mit Lachgas als Kombination aus E-Learning und Präsenzveranstaltung an.
Erstmals bietet die DGÄZ im Herbst 2019 ein internationales Symposium an. Die Teilnehmer erwartet state-of-the-art-Wissen verknüpft mit der Präsentation innovativer Vorgehensweisen.
Bewertungen gehören zum Alltag dazu, doch nicht immer kommen sie an, wie sie sollen. Zwei Methoden, wie Feedback in der Praxis gegeben und angenommen werden kann.
MFA und ZFA liegen unter den TOP 10 der Berufsgruppen mit den höchsten krankheitsbedingten Fehlzeiten im Zusammenhang mit Covid-19 (Wissenschaftliches Institut der AOK).
Alexandra Petrikat und Marie Greive haben aus einem gemeinsamen Hobby heraus ein neues Unternehmen gegründet und bieten jetzt ein nachhaltiges Bio-Zahnpulver in vier Sorten an. Mehr dazu im Interview.