Die Gesundheitsausgaben sind 2020 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Eine Schätzung für 2021 geht von weiterem Anstieg auf 465,7 Milliarden Euro aus.
Das Leistungsspektrum der Endodontie hat sich mit dem Einzug von Operationsmikroskop, Laser und maschineller Aufbereitung in dieser Zeit ständig vergrößert.
Durch Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Regressen haben viele Praxen bereits Bekanntschaft seitens der Krankenkassen gemacht. Häufig ist der Grund seitens der Kassen die Nichtbeachtung der Richtlinie.
Zwei-Klassen-Medizin oder Fortschrittsgarant? Die politischen Lager streiten um die Zukunft der PKV. Derzeit sind noch 8,73 Millionen Menschen privat vollversichert.
Die Versorgung von Patienten mit Implantaten ist ein anerkanntes Verfahren. Deshalb gibt es immer wieder Versuche von GKV-Patienten, ihre Krankenkasse zur Übernahme der Kosten zu verpflichten.
GKV-Ausgaben sanken im 1. bis 3. Quartal 2020 vor allem im zahnärztlichen Leistungsbereich – insgesamt machten die Kassen ein Minus von 1,7 Milliarden Euro.
GKV-Patienten haben immer die Möglichkeit, durch eine private Vereinbarung am zahnmedizinischen Fortschritt teilzuhaben. Wir beleuchten die Abrechnungssicht.