Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 sind die immateriellen Vermögenswerte sowie das Anlage- und Umlagevermögen und die Forderungen an den Käufer Zwei.7 übergegangen, der den Geschäftsbetrieb unter dem Namen Blue Safety Hygienetechnologie GmbH fortführt.
Welche Erfahrungen mit den Hygienevorschriften haben Sie in Ihrer Zahnarztpraxis gemacht? Nehmen Sie an der aktuellen ldt-Umfrage teil und stimmen bis zum 30. Juli 2018 ab!
Prof. Lutz Jatzwauk sagt im dzw-Interview: Wir betreiben Hygiene, um die behandelten Patienten vor Infektionen zu schützen, und nicht nur, um Praxisbegehungen zu bestehen.
Aktuelle Untersuchung zeigt Zunahme der werksseitigen Kontamination: Steril verpackte dentale Implantate zeigten in mehr als einem Drittel der untersuchten Muster erhebliche Verunreinigungen.
Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Aufbereitung von Medizinprodukten ist eine Vorbereitung (Vorbehandlung und Sammlung) notwendig, insbesondere dann, wenn sie zwischengelagert werden sollen.
Die CleanImplant Foundation zieht ein positives Resümee der IDS 2021. Man freue sich, viel positives Feedback erhalten zu haben und über mehr Besucher am Messestand als 2019.
Die Reduzierung der Belastung von Viren etc. in Raumluft und auf Oberflächen mittels UV-C/Ozon-Technologie. Ohne Chemikalien und Filter senkt das Verfahren das Infektionsrisiko in der Praxis.