Wie die Einordnung oraler Gesundheit in einen mehr und mehr medizinischen Kontext voranschreitet, verändert sich auch der Blick auf die vielfältigen Ursachen oraler Erkrankungen.
Protest gegen die immer härter werdende Kostendämpfungspolitik ist wichtig. Denn Gesundheit ist nicht verhandelbar, eine angemessene Leistungsvergütung hingegen schon, meint Chefredakteur Oliver Pick.
Wenn EU-Parlament und EU-Rat den Gesetzentwurf ratifizieren, wird das damit einhergehende Amalgam-Verbot ein „Kollateralschaden“ dieser Entscheidung sein.
Im Interview sprach Paul Sobottka (BFS health finance) mit dem Finanzexperten Steffen Lehmann, Koordinator der Berliner Sparkasse für das Thema Heilberufe, über die Folgen der leitzinserhöhung für Zahnarztpraxen.
Wenn man den jüngsten Verlautbarungen aus dem Bundesgesundheitsministerium Glauben schenken will, geht es schon im Juli los mit dem E-Rezept. Ein Frühstart? Im Sport führt das schnell zur Disqualifizierung.