Der einmillionste Invisalign-Patient spiegelt als Meilenstein die immer größere Akzeptanz der Invisalign-Behandlung bei Erwachsenen und Jugendlichen in Europa wider.
Im Rahmen der DGZ-Mitgliederversammlung rückt Prof. Dr. Christian Hannig aus Dresden an die Spitze der DGZ. Prof. Dr. Rainer Haak wird zum Präsidenten-elect gewählt. Neue Vizepräsidentin wird Prof. Dr. Marianne Federlin.
Parkinson beeinträchtigt wesentlich die Lebensqualität der betroffenen Patienten. Aggressiv verlaufende orale Entzündungen sind Folgen der motorischen und kognitiven Einschränkungen.
Die Ursachen für Entstehung der Alzheimerdemenz sind nicht restlos geklärt. Zahlreiche Studien belegen, dass entzündliche Prozesse eine wichtige Rolle im Krankheitsgeschehen spielen.
Die häufigste Indikation in der oralen Implantologie ist das Einzelzahnimplantat. Der Jahreskongress der DGOI bot die Gelegenheit, sich über den State of the Art zu informieren.
Der Verzicht auf Präparation kann bei Veneers eine Option sein. Methoden, Materialien und konfektionierte Produktsysteme sind zahlreich, Studienergebnisse rar.